Umgebungsluft als Energiequelle

Luftwärmepumpen

Keine Kosten für Energiequelle!

Bei Luft-Wasser-Wärmepumpen entfallen die Kosten für die Erschließung der Wärmequelle. Es wird die in der Luft befindliche Wärmeenergie genutzt.

Geringer Platzbedarf: es ist kein Platz für die Erschließung der Wärmequelle erforderlich. Bei Splitanlagen ist lediglich der Platz für die Aufstellung der Ausseneinheit (externer Verdampfer erforderlich).

Kostengünstige Wärmepumpenanlage: obwohl Luft-Wasser-Wärmepumpen als Geräte teurer sind als andere Wärmepumpentypen ohne Luftverdampfer, sind die Gesamtkosten, insbesondere im Vergleich mit Sole-Wasser-Wärmepumpen mit Tiefensonden und den dafür erforderlichen Bohrungen, deutlich geringer.

Einfache Planung: die Projektierung einer Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage ist etwas einfacher, da lediglich die erforderliche Heizleistung zu berücksichtigen ist. Weitere Planungen für Brunnen, Erdsonden, Erdkollektoren, etc. entfallen.

Zusammenfassend ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage sicher eine kostengünstigere Alternative, insbesondere gegenüber einer Sole-Wasser-Wärmepumpenanlage, jedoch mit einzelnen Nachteilen: der Gesamtwirkungsgrad kann je nach Standort und Verwendung geringer sein, und eine freie, d.h. passive Kühlung ist nicht möglich.

Luftwärmepumpen von Ovum

wärmepumpe aircube outdoor - modernes design und flüsterleise

Ovum Luftwärmepumpe Aircube ACP Willkommen in der Königsklasse

Mit der brandneuen Serie ACP schlägt Ovum ein neues Kapitel in Sachen Effizienz auf. Die AC312P ist der absolute Rekordhalter, welche einen überragenden SCOP von über 6 erreicht. Nach der AC417P kommen mit April 2024 auch das kleinere Modell AC208P und die größere AC520P auf den Markt.

IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

  • SCOP von 6,02! 
    Platz 1 in Punkt Effizienz. Höchster ETAs bei Luft/Wasserwärmepumpen in BAFA-Liste“ (Stand 01.03.2025)
  • Vorlauftemperaturen bis zu 70°C
  • Ideal im Neubau und in der Sanierung
  • Extrem leise mit nur 39,9 dB(A) Schalleistungspegel nach ERP
  • HGS - Prozess Inside für perfekte Leistungsregelung
  • Perfektes PV-Management integriert
  • Heizung, Kühlung und Warmwasser

Prospekt AirCube ACP-Serie

Datenblatt AirCube ACP-Serie

wärmepumpe aircube outdoor - modernes design und flüsterleise

AirCube 08/12/16 Outdoor

Der Ovum AirCube ist ein flexibles Wärmepumpenmodul das die Energie der Luft nutzt. Mit modernem Design im Aussenbereich zu platzieren (zur Inneneinstellung siehe weiter unten).

Leise, modulierende Luftwärmepumpe zum Heizen, Kühlen und Warmwasserbereiten. Die modernste Scroll-Inverter-Technologie sichert sowohl bei tiefen Außentemperaturen im Winter als auch im Herbst- und Frühlingsmonaten einen äußerst effizienten Betrieb.

Prospekt AirCube 08

Prospekt AirCube 12

Prospekt AirCube 16

wärmepumpe aircube indoor - modernes design und flüsterleise

AirCube 08 und AirCube 12 Indoor

Die Modelle 08 und 12 von AirCube können mit einer anderen Verkleidung auch als Innengerät installiert werden. Wenn in einem Gebäudeeck montiert, werden keine zusätzlichen Luftkanäle benötigt. Andernfalls sind am AirCube Anschlussmöglichkeiten für herkömmliche Luftkanäle vorgesehen.

cubeSpeicher im Thermotresor

Systemlösung mit Cube Speicher

Cube-Speicherlösung mit integrierter Regelung plus

Kombinieren Sie den AirCube mit dem NHWP-Speichersystem und genießen Sie alle Vorteile. Nachfolgende Funktionen sind enthalten:

  • Pufferspeicher, hydraulische Weiche
  • Frischwassersystem + Speicher für die Warmwasserbereitung
  • Elektroheizstab für Bivalenzbetrieb und Notbetrieb
  • Autonom-PV - nutzen Sie kostenlosen Strom und speichern Sie die Energie
  • Easytouch-Bedienung
  • Heizkreispumpe als Energiesparpumpe
  • Mischer für Heizkreis für konstante Temperaturen auch im PV-Betrieb
  • Kühlen im Sommer
  • Thermotresor - alles perfekt isoliert
  • Steckerfertig verdrahtet, einfach zu installieren
Regelungen für Aircube

Displayeinheit M Plus und M Plus Split

Wird kein Speichersystem von Ovum verwendet, kann der AirCube mit der Displayeinheit M Plus oder M Plus Split mit vollem Funktionsumfang betrieben werden.

Luftwärmepumpen von Ecoforest

NEUE LEISTUNGSKLASSE & NEUES DESIGN

ecoAIR+ 6-24 PRO

Im September 2024 bringt Ecoforest die neue Luft-Wärmepumpe ecoAIR+ 6-24 PRO auf den Markt, die in ihrer Kaskaden-Konfiguration die Leistungsgrenze auf bis zu 144 kW erweitert.

  • Leistung: 6-24 kW, invertergeregelte Modulation
  • Nachhaltigkeit: natürliches Kältemittel R290
  • Funktionen: Heizung, Brauchwassererwärmung, aktive Kühlung und Poolheizung
  • Vielseitigkeit: geeignet für Nachrüstung.
    Heizungsvorlauftemperatur bis zu 70ºC, was den Ersatz von Heizkesseln in Anlagen mit Heizkörpern ermöglicht.
  • Integration mit Photovoltaik als Standard
  • Dynamischer Abtauzyklus (DDC): schnellere Abtauung
  • H x B x T: 1675mm x 1428mm x 585mm
KOMPAKTE LUFTWÄRMEPUMPEN FÜR DIE AUSSENAUFSTELLUNG

ecoAIR+ PRO (1-7/1-9/3-12/3-18kW)

Monoblock-Luft-Wasser-Inverter-Wärmepumpe mit natürlichem Kältemittel R290

  • Inverter-Technologie und natürliches Kältemittel R290
  • Modulation der Wärmeleistung (20-100%) und Drehzahlregelung der Umwälzpumpe der Erzeugung (20-100%)
  • Hydro-Sets für kompakte Anlagen: 3-Wege-Ventil für Warmwasser, Filter, Befüllset, Wärmetauscher-Separator, Umwälzpumpe und Unterstützungswiderstand und Warmwasser-Zwischenspeicher
  • Alle Modelle verfügen über integrierte aktive Kühlfunktion
  • Integrierte Energiezähler
  • Wirkungsgrad unter extremen Bedingungen: Dank der Verwendung von Propan als Kältemittel können die Produktionstemperatur und eine gleichbleibende Leistung auch unter Extrembedingungen gewährleistet werden
  • Kontrolle über Internet
  • Möglichkeit der Hybridisierung mit Photovoltaikanalagen
  • ECOFOREST Steuerungsstrategien
  • Steuerung externer Zusatzgeräte (Gaskessel, Heizstäbe, usw.)
  • Steuerung der Warmwasser-Zirkulation
  • DDC System: schnellerer Abtau

Prospekt ecoAIR+ PRO

KOMPAKTE LUFTWÄRMEPUMPEN FÜR DIE AUSSENAUFSTELLUNG

ecoAIR+ EVI (4-20kW)

Monoblock Luft-Wasser Inverter-Wärmepumpe mit EVI-Technologie

  • Inverter-Technologie und Scroll-Verdichter
  • Leistungsbereich: 4-20 kW
  • Warmwasserbereitung mit externem Speicher
  • Erzeugung für Heizung und Pool
  • Integrierte Erzeugung für aktive Kühlung
  • EVI-Technologie für einen optimalen Wirkungsgrad auch unter ungünstigen Bedingungen
  • Einzigartiges System mit Flash-Tank
  • Kontrolle über Internet mit dem Set ecoSMART easynet
  • Hybridisierung mit Photovoltaikanlagen
  • Einphasige (230V) oder dreiphasige (400V) Sromversorgung
  • Integrierte Strom- und Wärmemengenzähler
  • Steuerung externer Zusatzgeräte (Gaskessel, Widerstände, usw.)
  • Steuerung der Warmwasser-Zirkulation
  • DDC System: schnellere Abtauzyklen

Prospekt ecoAIR+ EVI

Innenmodule für ecoAIR+

Innenmodul CM

Inneneinheit zur Kombination mit den Monoblockwärmepumpen ecoAIR+, bestehend aus dem Wandschrank mit Elektrik und Regelung zur Steuerung von:

  • Warmwasser
  • Heizung und Pool
  • Kühlung
Innenmodule für ecoAIR+

Innenmodul HK-EH(-S)

Hydraulische Inneneinheiten für den Einsatz in Kombination mit aerothermischen Monoblockwärmepumpen ecoAIR+.

Anwendung:

  • Warmwasser
  • Heizung und Pool
  • Kühlung

Integrierte hydraulische Komponenten:

  • Sole-Füllung-Kit und Filter
  • 3-Wege-Ventil WW
  • Elektroheizstab
    Zusätzlich bei HK-EH-S:
  • Plattenwärmetauscher-Trennung (Sicherheitstauscher)
  • Zusätzliche Pumpe
Innenmodule für ecoAIR+

Innenmodul HK-Compact-EH(-S)

Hydraulische Inneneinheiten für den Einsatz in Kombination mit aerothermischen Monoblockwärmepumpen ecoAIR+.

Anwendung:

  • Warmwasser
  • Heizung und Pool
  • Kühlung

Integrierte hydraulische Komponenten:

  • Sole-Füllung-Kit und Filter
  • 3-Wege-Ventil WW
  • Elektroheizstab
  • 165 Liter Warmwasserspeicher
  • Ausdehnungsgefäß Sekundärkreis (12l)
    Zusätzlich bei HK-Compact-EH-S:
  • Ausdehnungsgefäß Primärkreis (8l)
  • Plattenwärmetauscher-Trennung (Sicherheitstauscher)
  • Zusätzliche Pumpe
Einzigartig: die geothermische LUFTWÄRMEPUMPE!

ecoGEO+ & AU

Wasser-Wasser-Wärmepumpen mit aerothermischen Ausseneinheiten AU

  • Inverter-Technologie und Scroll-Verdichter
  • Leistungsbereich ecoGEO Basic & Compact: 1-6 kW / 1-9 kW / 3-12 kW / 5-22 kW
  • Leistungsbereich ecoGEO HP: 12-40 kW / 15-70 kW / 25-100 kW
  • Warmwasserbereitung
  • Erzeugung für Heizung und Pool
  • Integrierte Erzeugung für aktive Kühlung
  • Kontrolle über Internet mit dem Set ecoSMART easynet
  • Hybridisierung mit Photovoltaikanlagen
  • Natürliches Kältemittel in den Modellen ecoGEO PRO mit Temperaturen für die Warmwasserbereitung von bis zu 75°C
  • Integrierte Kaskadensteuerung (max. 3 Geräte)
  • Einphasige Stromversorgung (230V)

Prospekt ecoGEO+ Basic & Compact & AU

Haben Sie Fragen? Wir haben Antworten.
GeoSun GmbH/Srl
Via Zum Hohen Kreuz, 6
I-39030 PERCHA/PERCA (BZ)

  Anfahrt
  +39 0474 370 229
  info@geo-sun.com