Geringe Erschließungskosten sind ein wesentlicher Vorteil der Wärmequelle LUFT
Keine Kosten für Energiequelle!
Bei Luft-Wasser-Wärmepumpen entfallen die Kosten für die Erschließung der Wärmequelle. Es wird die in der Luft befindliche Wärmeenergie genutzt.
Geringer Platzbedarf: es ist kein Platz für die Erschließung der Wärmequelle erforderlich. Bei Splitanlagen ist lediglich der Platz für die Aufstellung der Ausseneinheit (externer Verdampfer erforderlich).
Kostengünstige Wärmepumpenanlage: obwohl Luft-Wasser-Wärmepumpen als Geräte teurer sind als andere Wärmepumpentypen ohne Luftverdampfer, sind die Gesamtkosten, insbesondere im Vergleich mit Sole-Wasser-Wärmepumpen mit Tiefensonden und den dafür erforderlichen Bohrungen, deutlich geringer.
Einfache Planung: die Projektierung einer Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage ist etwas einfacher, da lediglich die erforderliche Heizleistung zu berücksichtigen ist. Weitere Planungen für Brunnen, Erdsonden, Erdkollektoren, etc. entfallen.
Zusammenfassend ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage sicher eine kostengünstigere Alternative, insbesondere gegenüber einer Sole-Wasser-Wärmepumpenanlage, jedoch mit einzelnen Nachteilen: der Gesamtwirkungsgrad kann je nach Standort und Verwendung geringer sein, und eine freie, d.h. passive Kühlung ist nicht möglich.
Mit der brandneuen Serie ACP schlägt Ovum ein neues Kapitel in Sachen Effizienz auf. Die AC312P ist der absolute Rekordhalter, welche einen überragenden SCOP von über 6 erreicht. Nach der AC417P kommen mit April 2024 auch das kleinere Modell AC208P und die größere AC520P auf den Markt.
IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK:
Der Ovum AirCube ist ein flexibles Wärmepumpenmodul das die Energie der Luft nutzt. Mit modernem Design im Aussenbereich zu platzieren (zur Inneneinstellung siehe weiter unten).
Leise, modulierende Luftwärmepumpe zum Heizen, Kühlen und Warmwasserbereiten. Die modernste Scroll-Inverter-Technologie sichert sowohl bei tiefen Außentemperaturen im Winter als auch im Herbst- und Frühlingsmonaten einen äußerst effizienten Betrieb.
Die Modelle 08 und 12 von AirCube können mit einer anderen Verkleidung auch als Innengerät installiert werden. Wenn in einem Gebäudeeck montiert, werden keine zusätzlichen Luftkanäle benötigt. Andernfalls sind am AirCube Anschlussmöglichkeiten für herkömmliche Luftkanäle vorgesehen.
Cube-Speicherlösung mit integrierter Regelung plus
Kombinieren Sie den AirCube mit dem NHWP-Speichersystem und genießen Sie alle Vorteile. Nachfolgende Funktionen sind enthalten:
Wird kein Speichersystem von Ovum verwendet, kann der AirCube mit der Displayeinheit M Plus oder M Plus Split mit vollem Funktionsumfang betrieben werden.
Im September 2024 bringt Ecoforest die neue Luft-Wärmepumpe ecoAIR+ 6-24 PRO auf den Markt, die in ihrer Kaskaden-Konfiguration die Leistungsgrenze auf bis zu 144 kW erweitert.
Monoblock-Luft-Wasser-Inverter-Wärmepumpe mit natürlichem Kältemittel R290
Monoblock Luft-Wasser Inverter-Wärmepumpe mit EVI-Technologie
Inneneinheit zur Kombination mit den Monoblockwärmepumpen ecoAIR+, bestehend aus dem Wandschrank mit Elektrik und Regelung zur Steuerung von:
Hydraulische Inneneinheiten für den Einsatz in Kombination mit aerothermischen Monoblockwärmepumpen ecoAIR+.
Anwendung:
Integrierte hydraulische Komponenten:
Hydraulische Inneneinheiten für den Einsatz in Kombination mit aerothermischen Monoblockwärmepumpen ecoAIR+.
Anwendung:
Integrierte hydraulische Komponenten:
Wasser-Wasser-Wärmepumpen mit aerothermischen Ausseneinheiten AU